Trentino

Inhaltsverzeichnis

Es lohnt sich, früh aufzustehen, um zu beobachten, wie goldenes Licht das Tal mit der aufgehenden Sonne durchflutet. Die gesamte Gegend erinnert an eine einfachere Zeit, und als es Zeit war zu gehen, verspürte ich eine unerklärliche Sehnsucht nach einem Ort und Menschen, die ich nur kurz kannte. Das heutige Südtirol, eine 1948 gegründete autonome italienische Provinz, war bis 1918 Teil der österreichisch-ungarischen Grafschaft Tirol.

  • Mahlknecht ist mit seinen Eltern https://www.ganischger.com/lp/mike-kluge-friends-e-bike-urlaub-suedtirol/ beim Wandern aufgewachsen und verbringt nun seine Sommer und Herbst damit, die Schönheit der Natur einzufangen, insbesondere die Berglandschaft.
  • Einst ein Ort ethnischer Konflikte, hat sich Südtirol zu einem internationalen Modell für interethnische Zusammenarbeit entwickelt.
  • Besuchen Sie das kleine Dorf St. Magdalena im wunderschönen Villnösstal.
  • Sie erzählt Geschichten über Hexen, Geister und andere wilde Menschen und wie diese mit der lokalen Geschichte und Geographie zusammenhängen.
  • Knackige, mineralisch dominierte Weißweine wie Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio gehören zu den beliebtesten Weinen der Region, aber Sie werden auch himmlische Rotweine wie Lagrein und Pinot Noir entdecken.

image

Die alte ladinische Sprache entstand nach dem Einmarsch der alten Römer in den Alpenraum. Es wird in den Tälern Gardena und Gader sowie im Fassatal im Trentino und in der Region Cortina d'Ampezzo in Venetien gesprochen. Es ist eine Schwestersprache des Rätoromanischen, das noch immer in der Ostschweiz gesprochen wird, und des Friaulischen, das im Nordosten Italiens gesprochen wird.

image

Familienreiseblog

Der nördlichste Bahnhof Südtirols ist Brenner und liegt genau an der Grenze. Weitere berühmte Persönlichkeiten sind die ehemalige Journalistin und heutige Europaparlamentarierin Lilli Gruber. Italienische Sportler aus Südtirol vertreten Italien häufig bei den Olympischen Winterspielen und gewannen mehrfach.

TAG 6

Nach dem Mittagessen auf einer der verschiedenen Almhütten geht es mit der Seilbahn zurück nach Meran, wo Sie in der wunderschönen Therme Meran baden können. Nach einem Sonnenbad im großen Naturpark der Therme ist ein Spaziergang durch die Meraner Altstadt mit ihren zahlreichen Traditions- und Designergeschäften auf jeden Fall ein tolles Erlebnis. Wenn die Nacht hereinbricht, bieten Merans vielfältige und tolle Bars und Gourmetrestaurants lokale, traditionelle und kreative Speisen und Getränke an.

Wir machten morgens einen 2,5-stündigen Ausflug, ritten durch den Wald und entlang grüner Wiesen und genossen immer tolle Ausblicke auf die umliegenden Berge. Zwischendurch sind wir auch im Trab geritten und haben ein paar schnelle Galopps über das Feld gemacht – es hat so viel Spaß gemacht! Die Pferde sind wirklich gut geritten, einfühlsam und dennoch sehr ruhig. Unser Führer Sigi war ebenfalls super freundlich und hat großartige Arbeit geleistet, uns mehr über die Region erzählt und dafür gesorgt, dass wir mit den Pferden in Sicherheit sind.